Jan 16, 2020 | Arbeitsrecht
Es ist die wohl am häufigsten gestellte Frage von Arbeitnehmern in der arbeitsrechtlichen anwaltlichen Praxis: „Bekomme ich eine Abfindung und wenn ja wie hoch ist die Abfindung?“ Diese Frage lässt sich vor Beginn eines Kündigungsschutzprozesses nicht...
Apr 15, 2019 | Arbeitsrecht
Es ist ein häufiges Ärgernis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – der Streit um die rechtzeitige Bekanntgabe einer Krankmeldung und die fristgemäße Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Nicht selten führt eine unterbliebene oder verspätete Anzeige...
Nov 26, 2018 | Arbeitsrecht
Darf ich während der Arbeitszeit zum Arzt gehen? Muss mich mein Arbeitgeber für einen solchen Arztbesuch (bezahlt) freistellen? Oder muss ich für einen Arzttermin Urlaub nehmen? Diese und weitere Fragen im Spannungsfeld zwischen Arbeitszeit und Arztbesuchen drängen...
Nov 6, 2018 | Arbeitsrecht
Es ist ein altbekanntes Ärgernis für viele Arbeitnehmer in Deutschland. Wenn Urlaubstage nicht innerhalb des Bezugszeitraums, also innerhalb des Jahres, für den der Urlaubsanspruch eigentlich besteht genommen werden, verweigern viele Arbeitgeber später einen...
Okt 22, 2018 | Arbeitsrecht
In Zeiten zunehmender Globalisierung und internationaler Unternehmenskonstrukte gehören Dienstreisen ins Ausland inzwischen für viele Arbeitnehmer zum alltäglichen Arbeitseinsatz. Dabei stellt sich die Frage, gerade bei längeren Dienstreisen über mehrere Stunden, ob...
Aug 19, 2018 | Arbeitsrecht
Die sachgrundlose Befristung von Arbeitnehmern gem. § 14 Abs. 2 TzBfG stellt die wohl häufigste Grundlage für befristete Arbeitsverhältnisse dar. Nach der Vorschrift ist die Befristung von Arbeitsverhältnissen auch ohne das Vorliegen eines sachlichen Grundes i.S.d. §...
Neueste Kommentare