Anwalt für Erbrecht in Dortmund
Das Erbrecht umfasst verschiedenste Bereiche – von der Testamentserstellung bis zu Fragen bei streitigen Erbauseinandersetzungen. Bei Erbschaften geht es nicht nur um hohe materielle Werte, sondern oft auch um emotionale Streitfälle in der Familie. Vertrauen Sie deshalb auf einen erfahrenen Rechtsanwalt, der Sie kompetent berät und vertritt. Unser Rechtsanwalt Andreas Stahm unterstützt Sie gerne umfassend und setzt sich für Ihre Interessen ein. Dank langjähriger Erfahrung kennt er mögliche Probleme und passende Lösungen und bietet Ihnen eine umfassende Betreuung an.
Egal, ob Sie Ansprüche aus einer Erbschaft geltend machen möchten, Sie Fragen rund um die Erbschaft haben oder Ihr Testament aufsetzen möchten – für all diese Anliegen steht Ihnen unser Anwalt für Erbrecht in Dortmund kompetent und engagiert zur Seite.

Ihre Vorteile bei der Anwaltskanzlei Stahm in Dortmund:
- juristische Beratung auf Augenhöhe
- Rechtsanwalt für Familien- und Erbrecht
- verständliche Erstberatung
- Zuverlässigkeit und Transparenz
- langjährige Erfahrung und Expertise
- kurzfristige Terminvergabe
Juristische Unterstützung vom Anwalt für Erbrecht in Dortmund
In Fragen rund um Testament, Testamentsvollstreckung und dem Vermächtnis sollte ein erfahrener Rechtsanwalt kontaktiert werden, der Ihre Interessen vertritt und sich für Ihr Recht einsetzt. Besonders im Falle von Erbauseinandersetzungen, wenn der Erblasser mehrere Erben hinterlässt und ein oder mehrere Miterben in einer Erbengemeinschaft die Erbauseinandersetzung verlangen, ist das Einschalten eines Anwalts für Erbrecht die sinnvollste Lösung.
Und auch bei der Nachlassplanung bzw. Testamentserstellung sollte ein erfahrener Rechtsanwalt beauftragt werden, der alle rechtlichen Vorgaben kennt und umsetzen kann. So kommt es im Testament nicht zu widersprüchlichen oder unerfüllbaren Klauseln, die später Schwierigkeiten verursachen.
Notar für Beurkundungen und Beglaubigungen
Setzen Sie zu Lebzeiten kein Testament auf, gilt in Deutschland die gesetzliche Erbfolge. Im Zuge dieser wird der Nachlass eines Verstorbenen streng geregelt an die Nachkommen verteilt. Wenn Sie selbst steuern möchten, an wen Ihr Vermögen geht, kann ein notarielles Testament Abhilfe schaffen und bietet eine rechtssichere Lösung.
Wir unterstützen Sie bei dem Aufsetzen eines Testaments und übernehmen die Nachlassplanung. Gerne vermitteln wir Ihnen einen erfahrenen Notar für die Beurkundung des Testaments oder für die Beglaubigung von Erbausschlagungen.
Wir beraten Sie umfassend u. a. in diesen Bereichen:
- Gestaltung von Testamenten
- Gestaltung von Erbverträgen, Erbauseinanadersetzungsverträgen und vorweggenommener Erbfolge
- Testamentsvollstreckung und -anfechtung
- Vorsorgevollmachten
- Patientenverfügungen
- Pflichtteilsangelegenheiten
- Enterbung
- Erbengemeinschaft
- Erbschaftssteuerrecht
- Nachlassverwaltung und Nachlasspflegschaft
- Gesetzliche Erbfolge
- Freibeträge im Schenkungs- oder Erbfall
Andreas Stahm
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Ihr Ansprechpartner für:
- Familien- und Erbrecht
- Versicherungs- und Haftpflichtrecht
- Miet- & Wohnungseigentumsrecht
Vereinbaren Sie jetzt eine verständliche Erstberatung zum Thema Erbrecht in unserer Familienkanzlei
Vertrauen Sie unserem erfahrenen Anwalt für Erbrecht in Dortmund für alle Fragen rund um Erbschaft, Testament und zu weiteren wichtigen Bereichen des Rechtsgebietes. Als erfahrener Rechtsanwalt übernimmt Andreas Stahm zuverlässig und pflichtbewusst Ihr Anliegen und vertritt Sie kompetent, um möglichst schnell einvernehmliche und friedliche Lösungen in Erbschaftsangelegenheiten zu erwirken.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein Erstgespräch in unserer Kanzlei in Dortmund. Unsere Sekretärin leitet Sie gerne an den passenden Anwalt für Ihre rechtlichen Anliegen weiter. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Familienkanzlei begrüßen zu dürfen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Erbrecht
Brauche ich einen Anwalt für die Nachlassplanung?
Die Nachlassplanung kann komplex und aufwändig werden und erfordert Erfahrung und Know-how sowohl im Erbrecht wie auch im Steuerrecht. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Erbrecht kann Sie bei verschiedensten Problemen unterstützen und zum Beispiel ein rechtssicher formuliertes Testament für Sie gestalten, das dann von einem Notar beurkundet werden kann.
- Gestaltung von Testamenten
- Gestaltung von Erbverträgen
- juristische Unterstützung bei Erbauseinandersetzungsverträgen und vorweggenommener Erbfolge
- juristische Unterstützung Pflichtteilsangelegenheiten
- und vielem mehr.
Wann benötigen Sie ein Testament vom Rechtsanwalt?
Ohne ein Testament wird das Erbe nach der gesetzlichen Erbfolge geregelt. Das Vermögen des Erblassers wird gemäß der gesetzlich festgeschriebenen Erbfolge verteilt. In der Regel wird nach familiärer Nähe vererbt. Mit einem Testament vom Rechtsanwalt können Sie die Erbfolge in einem gewissen Rahmen selbst festlegen. Allerdings kann der sogenannte Pflichtteilsanspruch enger Angehöriger nicht übergangen werden. Ihre Kinder zum Beispiel haben in der Regel Anspruch auf den Pflichtteil, auch wenn Sie diese über ein Testament enterben.
Aber auch um Erbauseinandersetzungen und Streitigkeiten bezüglich des Nachlasses zu vermeiden, sollte ein Testament von einem erfahrenen Anwalt für Erbrecht verfasst werden. Das spart den Erben Stress und Zeit.
Was ist der Unterschied zwischen Testament und Erbvertrag?
Kann ich ein Testament ohne Anwalt aufsetzen?
Was bedeutet Pflichtteil und Pflichtteilsanspruch?

Kontakt
Fax: 0231 56 777 295
Unsere Mitarbeiterin Frau Kolasny vereinbart gerne mit Ihnen einen zeitnahen Termin zur Besprechung Ihres Anliegens mit einem unserer Rechtsanwälte.